EM Nominierung für Jonas Wiesen
Jonas Wiesen wurde mit dem neu gebildeten und Deutschlandachter zu den Europameisterschaften Ende Mai im slowenischen Bled nominiert. Zur Mannschaft gehören nun Marc Kamman, Wolf-Niclas Schröder, Thorben Johannesen, Jasper Angl, Olaf Roggensack, Benedikt Eggeling, Max John und Matthes Schönherr
 Mehr zur EM Nominierung für Jonas Wiesen

Anrudern 2023
Die Rudergesellschaft Treis-Karden hatte zum traditionellen Anrudern ans Bootshaus „Hermann Schmitz“ eingeladen. Zugleich sollten noch ein Rennvierer und ein Renneiner getauft werden. Zahlreiche Mitglieder, Gäste und Ehrengäste waren der Einladung gefolgt.
 Mehr zum Anrudern 2023

Verabschiedung von Josef Oberhausen aus dem Vorstand
Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Rudergesellschaft Treis-Karden 1969 e. V. wurde Josef Oberhausen als Kassenwart verabschiedet. Er führte das Ehrenamt über fünf Jahre mit vollster Zufriedenheit des Vorstandes aus und übergibt nun Leon Spies die Aufgabe der Kassenführung.
 Mehr zur Verabschiedung von Josef Oberhausen aus dem Vorstand

Deutsche Kleinboot Meisterschaft in Brandenburg
Bei der Deutschen Kleinboot Meisterschaft auf in Brandenburg erzielten die Ruderer aus Treis-Karden beachtliche Platzierungen. Während Jonas Wiesen, der Steuermann des Deutschlandachters, mit seinen Achter Ruderern zufrieden war, erzielte auch Simon Haible mit dem 5. Platz im C-Finale ein achtbares Ergebnis.
 Mehr zur Deutschen Kleinboot Meisterschaft in Brandenburg

Regatta in Gent (Belgien)
Zwei zweite Plätze errangen Felicitas Welter und Alena Röser von der RG Treis-Karden, Schülerinnen des Kurfürst-Balduin Gymnasiums in Münstermaifeld. Im technisch anspruchsvollen Zweier ohne Steuermann der Altersklasse U19 ruderte Felicitas Welter mit ihrer Partnerin Thea Dimitrova aus auf den zweiten Platz.
 Mehr zur Regatta in Gent (Belgien)

Trainingslager in Brügge (Belgien)
Am neuntägigen Trainingslager der U19 Leistungsruderer der Rudergesellschaft Treis-Karden, im belgischen Brügge, wurde vor allem die spezifische extensive Ausdauer und die Technik ausgebaut. Unter der Leitung von Dagmar und Michael Hippert standen täglich bis zu drei Trainingseinheiten auf dem Programm.
 Mehr zum Trainingslager in Brügge (Belgien)

Ergo Cup in Koblenz
19 Ruder Neulinge der Rudergesellschaft Treis-Karden und des Kurfürst-Balduin Gymnasiums Münstermaifeld nahmen an ihrem ersten Wettkampf teil. Beim „Ergocup“ der Gymnasien aus dem Raum Koblenz, der beim Koblenzer Ruderclub stattfand, erfuhren sie, wie hoch der Erfolg im Rudern angesiedelt ist.
 Mehr zum Ergo Cup in Koblenz

Sichtung in Münstermaifeld
Nach einem gemeinsamen Konzept der RG Treis-Karden und des Kurfürst- Balduin Gymnasiums Münstermaifeld sichtete das Gymnasium neue Rudertalente in den 6. Klassen. Unter der Regie von OSTR Timo Sesterhenn und Sportlehrer Jonas Weber gaben insgesamt 87 interessierte Jungen und Mädchen ihr Bestes.
 Mehr zur Sichtung in Münstermaifeld

Ergo Cup in Kettwig
Viele gute Platzierungen gab es für die Rudergesellschaft Treis-Karden bei den Deutschen Meisterschaften auf dem Ruderergometer in Essen-Kettwig. In diesen Wettkämpfen steht die körperliche Leistungsfähigkeit der Ruderer im Vordergrund, die seit vier Monaten im „Wintertraining“ arbeiten.
 Mehr zum Ergo Cup in Kettwig

Süd-West Deutsche Meisterschaft in Trier
Bei den Süd-West Deutschen Meisterschaften in Trier errang die gemeinsame Rudergruppe der RG Treis-Karden und der Leistungs-AG des „KuBa“ Münstermaifeld neben den zwei Titelgewinnen durch Simon Haible, vorwiegend zweite und dritte Plätze, die mit einer schönen Anzahl an Medaillen belohnt wurden.
 Mehr zur Süd-West Deutsche Meisterschaft in Trier

Empfang für Jonas Wiesen
Die Ruder Weltmeisterschaft im tschechischen Racice verlief für den Deutschlandachter nicht wie erhofft. Mit Steuermann Jonas Wiesen von der RG Treis-Karden verpasste man erstmals nach 14 Jahren das A-Finale nach einem dritten Platz im Hoffnungslauf.
 Mehr zum Empfang von Jonas Wiesen

Ehrung des Sportbundes Rheinland-Pfalz
Die Rudergesellschaft Treis-Karden hat zusammen mit ihrem Förderverein, dem Verein zur Förderung des Ruderleistungssports, bei dem Wettbewerb „Bäm Plopp Boom“ den ersten Platz belegt. Es handelt sich dabei um einen Vereinswettbewerb für den Nachwuchsleistungssport.
 Mehr zur Ehrung des Sportbundes Rheinland-Pfalz

Start zur WM in Racice (Tschechien)
Gleich 11 Nationen haben ihre Meldungen zum Männer Achter bei den Weltmeisterschaften im tschechischen Racice abgegeben, darunter der „Deutschlandachter“ mit Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden an den Steuerseilen.
 Mehr zum Start zur WM in Racice (Tschechien)

 Die nächsten Termine

03.06. - 04.06.2023
Internationale Regatta Ratzeburg

03.06. - 04.06.2023
Internationale Juniorenregatta Hamburg

22.06. - 25.06.2023
Deutsche Meisterschaft U17, U19 und U23 Essen


 Förderverein

Team Paris 2024

Team Paris 2024

 Grünes Band 1991 & 2016



 Unterstützt von

Sporthilfe Rheinland-Pfalz

Lotto

Regionale Stiftung für Jugend und Sport

Senger

Jasto

Schnorpfeil

SER

VR Bank Rhein-Mosel eG

Metavirulent

Aktuell4you

 Kooperationspartner

Kurfürst-Balduin Gymnasium Münstermaifeld

Kurfürst-Balduin Gymnasium Münstermaifeld

 Verein intern

  Dokumente
  Meisterwand





Rudergesellschaft Treis-Karden, Moselallee 44, 56253 Treis-Karden
Copyright © 05/2023 Rudergesellschaft Treis-Karden 1969 e. V.
Impressum
Alle Rechte vorbehalten.