 | Einladung zur Jahreshauptversammlung Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung, am 30.03.2023 um 18:30 Uhr, lädt der Vorstand der Rudergesellschaft alle Mitglieder ins Bootshaus nach Treis-Karden ein. Der Vorstand freut sich über zahlreiche Teilnehmer.
Einladung zur Jahreshauptversammlung |
| |
 | Sichtung in Münstermaifeld Nach einem gemeinsamen Konzept der RG Treis-Karden und des Kurfürst- Balduin Gymnasiums Münstermaifeld sichtete das Gymnasium neue Rudertalente in den 6. Klassen. Unter der Regie von OSTR Timo Sesterhenn und Sportlehrer Jonas Weber gaben insgesamt 87 interessierte Jungen und Mädchen ihr Bestes.
Mehr zur Sichtung in Münstermaifeld |
| |
 | Ergo Cup in Kettwig Viele gute Platzierungen gab es für die Rudergesellschaft Treis-Karden bei den Deutschen Meisterschaften auf dem Ruderergometer in Essen-Kettwig. In diesen Wettkämpfen steht die körperliche Leistungsfähigkeit der Ruderer im Vordergrund, die seit vier Monaten im „Wintertraining“ arbeiten.
Mehr zum Ergo Cup in Kettwig |
| |
 | Süd-West Deutsche Meisterschaft in Trier Bei den Süd-West Deutschen Meisterschaften in Trier errang die gemeinsame Rudergruppe der RG Treis-Karden und der Leistungs-AG des „KuBa“ Münstermaifeld neben den zwei Titelgewinnen durch Simon Haible, vorwiegend zweite und dritte Plätze, die mit einer schönen Anzahl an Medaillen belohnt wurden.
Mehr zur Süd-West Deutsche Meisterschaft in Trier |
| |
 | Empfang für Jonas Wiesen Die Ruder Weltmeisterschaft im tschechischen Racice verlief für den Deutschlandachter nicht wie erhofft. Mit Steuermann Jonas Wiesen von der RG Treis-Karden verpasste man erstmals nach 14 Jahren das A-Finale nach einem dritten Platz im Hoffnungslauf.
Mehr zum Empfang von Jonas Wiesen |
| |
 | Ehrung des Sportbundes Rheinland-Pfalz Die Rudergesellschaft Treis-Karden hat zusammen mit ihrem Förderverein, dem Verein zur Förderung des Ruderleistungssports, bei dem Wettbewerb „Bäm Plopp Boom“ den ersten Platz belegt. Es handelt sich dabei um einen Vereinswettbewerb für den Nachwuchsleistungssport.
Mehr zur Ehrung des Sportbundes Rheinland-Pfalz |
| |
 | Start zur WM in Racice (Tschechien) Gleich 11 Nationen haben ihre Meldungen zum Männer Achter bei den Weltmeisterschaften im tschechischen Racice abgegeben, darunter der „Deutschlandachter“ mit Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden an den Steuerseilen.
Mehr zum Start zur WM in Racice (Tschechien) |
| |
 | Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" in Berlin Erster Platz im Kleinen Finale für den Jungen Vierer des „KuBa Gymnasiums Münstermaifeld bei Herbstfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin. Endlich fand das Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ wieder in Berlin statt, nachdem die Veranstaltung coronabedingt seit 2019 ausgefallen war.
Mehr zum Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" in Berlin |
| |
 | Regatta in Schierstein Mit einer Rumpfmannschaft erzielten die Sportler der RG Treis-Karden mit 12 Siegen noch ein beachtliches Ergebnis in den verschiedenen Alters- und Leistungsklassen. Die Trainer vor Ort, Felix Diederichs und Michael Hippert, waren Anfangs damit beschäftigt umfangreiche Ab- und Ummeldungen vorzunehmen.
Mehr zur Regatta in Schierstein |
| |
 | Regatta in Limburg Im Herbst ist beim Rudern die Zeit der Kurzstreckenregatten, die zwischen 500 und 1000 Metern ausgetragen werden. Hinzu kommt, dass die Rennen in Leistungsklassen ausgeschrieben werden und die Anzahl der Rennmeldungen für den Sportler nicht limitiert ist.
Mehr zur Regatta in Limburg |
| |
 | Europameisterschaft in München Vier zehntel Sekunden fehlten dem „Deutschlandachter“ mit Steuermann Jonas Wiesen zum Bronze Gewinn bei den Europameisterschaften in München. Es sollte für den „Deutschlandachter“ nicht leicht werden bei den Europameisterschaften in München zu Medaillenehren zu kommen.
Mehr zur Europameisterschaft in München |
| |
 | Start zur Europameisterschaft in München Es wird für den „Deutschlandachter“ nicht leicht werden, bei den Europameisterschaften in München zu Medaillenehren zu kommen. Für den „Deutschlandachter“ mit Steuermann Jonas Wiesen, von der RG Treis-Karden an Bord, ist es die dritte große Herausforderung des Jahres.
Mehr zum Start zur Europameisterschaft in München |
| |
 | Landesentscheid "Jugend trainiert für Olympia" in Mainz Der Schulsportwettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" fand in diesem Jahr erstmalig seit Ausbruch der Coronapandemie wieder wie gewohnt in normaler Regattakampfform statt. Zwei Mannschaften des Kurfürst-Balduin Gymnasiums traten am 18. Juli in Mainz zum rheinland-pfälzischen Landesentscheid an.
Mehr zum Landesentscheid "Jugend trainiert für Olympia" in Mainz |
| |
 | Konzert mit Django Reinhardts Django Reinhardts musikalische Reise durch die Welt des Swing, aber auch Welthits von Elvis und Frank Sinatra, das Konzert der Rudergesellschaft Treis-Karden am 16.Juli 2022 am Moselgelände vor dem Bootshaus war ein voller Erfolg mit einem Publikum das sich bestens unterhalten fühlte.
Mehr zum Konzert mit Django Reinhardts |
| |