World Cup in Varese (Italien)
Silber für den Deutschlandachter mit Steuermann Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden beim Weltcup auf dem Lago die Varese in Norditalien. Sechs Achtermannschaften hatten hier gemeldet, eine davon war der Achter aus Großbritannien, der Olympiasieger und frisch gebackene Europameister.
 Mehr zum World Cup in Varese (Italien)

Start zum World Cup in Varese (Italien)
Der nächste Start des Deutschlandachters mit Steuermann Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden, ist beim Weltcup auf dem Lago die Varese in Norditalien vorgesehen. Sechs Achtermannschaften haben hier gemeldet. Gegen die Briten und die Italiener ist die deutsche Mannschaft schon bei den EM gestartet.
 Mehr zum Start zum World Cup in Varese (Italien)

Internationale Regatta in Gent (Belgien) und Ratzeburg
Ruderweltmeister war er im letzten Jahr geworden, in der Altersklasse U23 und in einer nichtolympischen Bootsklasse. Simon Haible, von der Rudergesellschaft Treis-Karden, hat sich nun den olympischen zugewendet und trainiert nun im Bundesstützpunkt Dortmund.
 Mehr zur Internationale Regatta in Gent (Belgien) und Ratzeburg

Internationale Juniorenregatta in Hamburg
Wieder ein Foto von der Siegerehrung. Bei der Internationalen Juniorenregatta in Hamburg, dem letzten großen Test vor den deutschen Jugendmeisterschaften in Köln, gewann Hannah Schenk von der Rudergesellschaft Treis-Karden ihr Samstagsrennen.
 Mehr zur Internationale Juniorenregatta in Hamburg

Regatta in Saarburg
Sie gehören der Nachwuchsgruppe der Rudergesellschaft Treis-Karden an, die an der 500 Meter Sprintregatta des Saarburger RC teilnahmen, Lenja Birkenbeil, Moritz Wich-Glasen, Simon Wöhrl, Theo Arntz, Nils Isaak, Neele Riehl mit den Betreuern Susanne Sobol und Timo Sesterhenn.
 Mehr zur Regatta in Saarburg

Europameisterschaft in Plovdiv (Bulgarien)
Sieben Boote hatten bei den Europameisterschaften im bulgarischen Plovdiv im Achter gemeldet. An den Steuerseilen im deutschen Boot, dem „Deutschlandachter“, Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden. Nach zwei Vorläufen wurden die sechs schnellsten Boote in den Endlauf sortiert.
 Mehr zur Europameisterschaft in Plovdiv (Bulgarien)

Vorlauf bei der Europameisterschaft in Plovdiv
Sieben Boote hatten bei den Europameisterschaften im bulgarischen Plovdiv im Achter gemeldet. An den Steuerseilen im deutschen Boot, dem „Deutschlandachter“ Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden. Nach zwei Vorläufen werden die sechs schnellsten Boote in den Endlauf sortiert.
 Mehr zum Vorlauf bei der Europameisterschaft in Plovdiv

Präsentation des Deutschlandachters
Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden gehört wieder zum Team des Deutschlandachters. Mit drei weiteren Ruderern gehört er zu denen, die schon bei den Olympischen Spielen in Paris dabei waren. Zur Präsentation in Dortmund waren somit auch Vertreter der Rudergesellschaft eingeladen.
 Mehr zur Präsentation des Deutschlandachters

Start zu den Europameisterschaften in Plovdiv (Bulgarien)
Neue Besen kehren gut. Mark Emke aus den Niederlanden ist neuer Trainer im Bundesstützpunkt Dortmund und mit Sabine Tschäge für den Deutschlandachter zuständig. Nach einer Testphase, bei der zahlreiche Ruderer und auch Steuerleute ihre Leistungen unter Beweis stellen mussten, sind die Würfel gefallen.
 Mehr zum Start zu den Europameisterschaften in Plovdiv (Bulgarien)

Regatta in Köln
Hannah Schenk von der RG Treis-Karden setzt ihre Siegesserie fort und gewinnt auch bei der national gut besetzten Junioren Regatta den Leichtgewichts Einer U17. Bei leichtem Mitwind und guten Wasserbedingungen setzte sie sich auf der 1500 Meter Wettkampfstrecke im ersten Streckendrittel an die Spitze der Rennabteilung.
 Mehr zur Regatta in Köln

Internationale Juniorenregatta in München
Mit einem Sieg im Einer und zwei zweiten Plätzen im Doppelzweier erreichte Hannah Schenk ein vielversprechendes Ergebnis. Für das junge Rudertalent der RG Treis-Karden war es schon etwas besonderes in München auf der Olympiastrecke bei der größten europäischen Ruderregatta an den Start zu gehen.
 Mehr zur internationalen Juniorenregatta in München

Anrudern 2025
Bei sonnigem Frühlingswetter hatte die RG Treis-Karden zum Anrudern eingeladen. Die Mitglieder waren aufgefordert, gemeinsam „aufs Wasser zu gehen“ um sich dann im Clubraum zu einem gemeinsamen Brunch zusammen zu setzen. Zudem wurde ein Gig-Doppeldreier von Michael Hippert auf den Namen „Happy Hour“ getauft.
 Mehr zum Anrudern 2025

Ruder Abiturienten mit Pierre de Coubertin Medaille ausgezeichnet
Die Mitglieder der RG Treis-Karden Susanna Sobol, Felicitas Welter und Felix Bischof haben an der Partnerschule des Sports, dem „KuBa“ Gymnasium Münstermaifeld ihr Abitur mit besonderem Erfolg bestanden. Sie verdienen Anerkennung durch ihr ehrenamtliches Engagement in der Ruder-AG.
 Mehr zu Ruder Abiturienten mit Pierre de Coubertin Medaille ausgezeichnet

 Die nächsten Termine

26.06. - 29.06.2025
Bundeswettbewerb der Kinder München

27.06. - 29.06.2025
World Cup Luzern

02.07.2025
Landesentscheid JtfO Mainz


 Förderverein


Team LA 2028

 Grünes Band 1991 & 2016



 Unterstützt von

Sporthilfe Rheinland-Pfalz

Lotto

Regionale Stiftung für Jugend und Sport

Senger

Jasto

Schnorpfeil

SER

VR Bank Rhein-Mosel eG

Metavirulent

Aktuell4you

Westenergie

Sparkasse

 Kooperationspartner

Kurfürst-Balduin Gymnasium Münstermaifeld

Kurfürst-Balduin Gymnasium Münstermaifeld

 Verein intern

  Dokumente
  Meisterwand





Rudergesellschaft Treis-Karden, Moselallee 44, 56253 Treis-Karden
Copyright © 06/2025 Rudergesellschaft Treis-Karden 1969 e. V.
Impressum
Alle Rechte vorbehalten.