 | Herbstregatten 2025 Herbstzeit ist die Phase der kleinen regionalen Regatten. In Limburg, Wiesbaden-Schierstein und in Großauheim hatten die Nachwuchssportler der Rudergesellschaft Treis-Karden vielfältige Startgelegenheiten in neue Mannschaftskombinationen und Großbootstarts auszuprobieren.
Mehr zu den Herbstregatten 2025 |
| |
 | Weltmeisterschaft Shanghai (China) Mit den Plätzen sechs und sieben bei der Ruder WM in Shanghai wird Jonas Wiesen, von der Rudergesellschaft Treis-Karden, nicht zufrieden sein. Der Spitzensteuermann kam mit seinem Deutschlandachter mit dem dritten Platz im Vorlauf auf der 2000 Meter Wettkampfstrecke, nicht einmal in den A-Endlauf.
Mehr zur Weltmeisterschaft in Shanghai (China) |
| |
 | Start zur Weltmeisterschaft in Shanghai (China) Die Ruder Weltmeisterschaft in Shanghai hat am 21. September begonnen. Mit dabei ist auch ein Ruderer aus unserer Region: Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden steuert den Deutschland Achter. 2024 wurde das Boot Vizeeuropameister und Vierter der Olympischen Spiele in Paris.
Mehr zum Start zur Weltmeisterschaft in Shanghai (China) |
| |
 | Süd-West Deutsche Meisterschaft in Trier Sechs Medaillen bei den Süd-West Deutschen Meisterschaften, davon drei Titel, errangen die Sportler der Rudergesellschaft Treis-Karden. Auf der Mosel in Trier beim Schloss Monaise waren die Medaillen, auf der Wettkampfstrecke von 1000 und 500 Meter, gut verteilt.
Mehr zur Süd-West Deutschen Meisterschaft in Trier |
| |
 | SH Netz Cup in Rendsburg Die 25. Ausgabe des SH Netz Cups auf dem Nord-Ostsee-Kanal endete für den Deutschlandachter mit Jonas Wiesen mit gleich zwei Siegen. Nach dem Erfolg beim Sprint über 350 Meter am Samstag dominierte das deutsche Flaggschiff auch das Hauptrennen am Sonntag über 12,7 Kilometer auf der Langstrecke.
Mehr zum SH Netz Cup in Rendsburg |
| |
 | Regatta in Nanchang (China) Ein deutscher Universitätsachter war zur Ruderregatta ins chinesische Nanchang eingeladen worden. Mit dabei Simon Haible von der Rudergesellschaft Treis-Karden, der zuletzt bei der Studenten WM im Vierer ohne Steuermann den fünften Platz errang.
Mehr zur Regatta in Nanchang |
| |
 | Die Finals 2025 in Dresden Zwei goldene Medaillen für Jonas Wiesen von der RG Treis-Karden. Bei den Finals in Dresden wird der Steuermann aus Brieden gleich zwei Mal Deutscher Meister im Ruder Sprint. In KO Entscheidungen gegen die besten Achter der deutschen Ruder Bundesliga hatte sich der Deutschlandachter ins 350 Meter Finale vorgekämpft.
Mehr zu Die Finals 2025 in Dresden |
| |
 | World University Games in Duisburg Den fünften Platz im Vierer ohne Steuermann belegte Simon Haible von der Rudergesellschaft Treis-Karden bei den World University Games in Duisburg. Mit seiner Mannschaft Max von Bülow, Nikita Mohr und Jakob Waldheim startete Simon Haible erfolgsversprechend bei dieser Studenten Weltmeisterschaft.
Mehr zu den World University Games in Duisburg |
| |
 | Deutsche Großboot Meisterschaft in Krefeld Bei den Deutschen Großboot Meisterschaften auf dem Elfrather See in Krefeld startete
Simon Haible von der Rudergesellschaft Treis-Karden im Männer Vierer. Das Ziel, mit seiner am Stützpunkt Dortmund zusammengesetzten Mannschaft mit Emil Beck, Yannick Kiwitt und Finn Bontjer, eine der begehrten Medaillen zu erringen.
Mehr zur Deutsche Großboot Meisterschaft in Krefeld |
| |
 | Landesentscheid "Jugend trainiert für Olympia" in Mainz Am heißesten Tag des Jahres bewiesen die Schulmannschaften des Kurfürst-Balduin Gymnasiums Münstermaifeld, in Kooperation mit der Rudergesellschaft Treis-Karden, nicht nur sportliches Können, sondern auch Durchhaltevermögen und Teamgeist.
Mehr zum Landesentscheid "Jugend trainiert für Olympia" in Mainz |
| |
 | World Cup in Luzern (Schweiz) Spitzensteuermann Jonas Wiesen, von der Rudergesellschaft Treis-Karden, gewinnt mit dem Deutschlandachter die Achterkonkurrenz auf dem Rotsee in Luzern, dem Weltcupfinale. Sechs Nationalachter stellten sich dem Weltcuprennen, neben dem deutschen Achter Australien, China, Polen, Rumänien und die USA.
Mehr zum World Cup in Luzern (Schweiz) |
| |
 | Start zum World Cup in Luzern (Schweiz) Die nächste Herausforderung des Deutschlandachters mit Steuermann Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden ist das Weltcupfinale auf dem Rotsee in Luzern (Schweiz). Hier sind sieben Achtermannschaften gemeldet. Deutschland, Großbritannien, China, Australien, Polen, Rumänien und auch die USA.
Mehr zum Start zum World Cup in Luzern (Schweiz) |
| |
 | Deutsche Jugendmeisterschaft und Deutsche Meisterschaft U23 in Köln Starker Auftritt von Simon Haible und Hannah Schenk von der Rudergesellschaft Treis-Karden auf der renommierten Regattabahn in Köln Fühlingen. Simon Haible überzeugt im Männer Achter U23 und Hannah Schenk im Leichtgewichts Einer U17 bei den Deutschen Jahrgangs Meisterschaften jeweils mit der Silbermedaille.
Mehr zur Deutsche Jugendmeisterschaft und Deutsche Meisterschaft U23 in Köln |
| |